Mongolei - Ulanbator - Ulaangom- Ontsiin Tasarkhai - Khyargas Nuur-Khyargas See - Bayannuur- Bayansee - Khar Nuur- Khar See - Senjit Rock - Tosontsengel - Zuun Nuur - Khuvsgul See - Uushgiin Uvur - Ulanbator
-
Tag 1 - Abreise in die Mongolei mehr Informationen
Linienflug nach Ulaanbaatar. Bringen Sie den Koffer voller Vorfreude mit.
-
Tag 2 - Ankunft in der Hauptstadt der Mongolei- Ulaanbaatar mehr Informationen
Unser Team begrüsst Sie am Flughafen und bringt Sie zum Willkommensfrühstück. Danach haben Sie die Möglichkeit zum Geldwechsel begleitet zu werden, da der Devisenkauf im Hotel teuerer ist. Nach dem Transfer zum Hotel können Sie sich nach dem langen Flug ausruhen. Am Abend werden Sie vom Hotel abgeholt und wir essen gemeinsam mit mongolischer traditionellen Musik, Tanz Performance. Übernachtung im Hotel***. (F/-/A)
-
Tag 3 - Ulaangom- Ontsiin Tasarkhai mehr Informationen
Sie werden vom Hotel abgeholt und zum Flughafen begleitet. Wir fliegen heute in die Westen der Mongolei, wo man die wunderschöne Landschaft und Ruhe in der Wildnis geniessen kann. Flugdauer etwa 3 Stunden. Sie werden am Flughafen vor Ort von unserem Team abgeholt und weiter zu unserem Camp gefahren (etwa 90km). Übernachtung im Ger Camp „Ontsiin Tasarkhai“. (F/M/A)
-
Tag 4 - OntsiinTasarkhai mehr Informationen
Nach einem gemütlichen Frühstück im Camp wandern wir in der Umgebung und auch am Uureg Nuur-See entlang. Auch erforschen wir heute die Menschensteine. Übernachtung im Ger Camp „Ontsiin Tasarkhai“. (F/M/A)
-
Tag 5 - Uvs Nuur- Uvs See mehr Informationen
Wir fahren nach dem Frühstück zum Uvs-See, dem grössten See der Mongolei (3.350 km²). Der See steht unter Naturschutz und ist auch Vogelforschungsgebiet des WWF. Er wurde im Jahre 1997 als Biosphärenreservat namens Uvs-Nuur-Becken in die Liste des UNESCO Weltnaturerbes aufgenommen. Unser Geländefahrzeug bringt uns zum Camp in der Nähe vom Uvs am Rand der Wüste. (Fahrt etwa 160km) Hier wandern wir entlang des Sees und geniessen die ruhige Landschaft. Übernachtung im Ger Camp „Uvs Nuur“. (F/M/A)
-
Tag 6 - Khyargas Nuur-Khyargas See mehr Informationen
Unsere Reise geht weiter zum Khyargas See, dem 1400 Quadratkilometer grossen Salzwassersee. Er sticht mit seiner turkisblauen Farbe aus seiner von Wüstensteppe geprägten Umgebung hervor und bezaubert uns durch ein scheinbar unwirkliches Ponarama. Wir kommen am späten Nachmittag zu unserem Camp am südöstlichen Ufer welches einsam und wunderbar sich in einer Bucht mit Blick auf den Vogelfelsen befindet (Fahrt etwa 220 km über Asphaltstrasse). Wir geniessen Ruhe und die Badezeit. Spaziergang entlang vom Seeufer. Übernachtung im Ger Camp „Khezuu Khad“. (F/M/A)
-
Tag 7 - Bayannuur- Bayansee mehr Informationen
Holprig geht es dann etwa 220 km nach Westen bis zum Bayan-See und dessen Zufluss weiter, wo die Dorfbewohner extra für uns die Gers aufschlagen. Eine herrliche Sanddünenlandschaft wartet auf uns. Wir werden hier Nomadenfamilien besuchen und deren Alltag erleben. Übernachtungen in Ger der Nomaden. (F/M/A)
-
Tag 8 - Bayannuur- Bayansee mehr Informationen
Siehe Tag 7
-
Tag 9 - Khar Nuur- Khar See mehr Informationen
Nachdem Frühstück setzen wir unsere Reise zum wunderschönen Ort namens Khar Nuur (Fahrt etwa 130 km) fort. Der Ort ist mit einem malerisch schönen See und mit Sanddünen und riesigen imposanten Bergen umgeben. Unterwegs werden wir den Oberlauf des Mukhart-Flusses Bor khjariin Els sehen. Wir machen eine schöne kurze Wanderung auf den Sanddünen. Khar Nuur ist durchschnittlich 15,7km breit, 36,8km lang und liegt ca.1980 m über dem Meeresspiegel. Genau in der Mitte des Sees Khar Nuur gibt es zwei kleine schöne Inseln, die mit den Namen grosse- und kleine-Avgash bekannt sind. Für Vogelbeobachter ist das eine schöne Stelle, weil an diesem See versammeln sich viele Zugvögel und verbringen den ganzen Sommer auf diesen Inseln. Dazu gehören Kormorane, Schwäne und Entenarten, die in der Mongolei Angir heissen. Wir bleiben 2 Nächte im selben Ger Camp. Übernachtung im Ger Camp „Khar Nuur“. (F/M/A)
-
Tag 10 - Khar Nuur- Khar See mehr Informationen
Siehe Tag 9
-
Tag 11 - Senjit Rock mehr Informationen
Heute Morgen fahren wir über Senjit Gestein (ca.2730m) zum Mukhart-Fluss. Wir haben die Möglichkeit das Felsentor - oder das sogenannte Senjit Tsokhio - welches von der Natur von Sonne und Wind geschaffen wurde zu besichtigen. Von hier bekommt man einen superschönen Ponarama Blick über die felsige und sandige Landschaft. Während einer kurzen Wanderung an der Sanddüne geniessen wir die atemberaubende Landschaft. Übernachtung im Ger Camp „Khar Nuur“. (F/M/A)
-
Tag 12 - Tosontsengel mehr Informationen
Unsere Reise geht weiter nach Tosontsengel (Fahrt ca. 210 km). Die Strecke mit verschiedenen Landschaftsformen gibt einen Vorgeschmack auf den gesamten Aimag: Lärchenwälder, Flussauen, kahle Berge, Sandflächen und zerklüftete Felsen die in den verschiedensten Farben leuchten. Die Ankunft am Camp folgt am späten Nachmittag. Übernachtung im Ger Camp „Khojuuliin Gol“. (F/M/A)
-
Tag 13 - Zuun Nuur mehr Informationen
Heute geht unsere Reise nordwestlich zu einem wunderschönen Ort Zuun Nuur (etwa 160 km). Wir fahren durch eine herrliche blumenbedeckte Steppe. Am Nachmittag erreichen wir unser Camp welches sich wunderschön am Ufer des Sees befindet. Übernachtung im Ger Camp „Zuun Nuur“. (F/M/A)
-
Tag 14 - Khuvsgul See mehr Informationen
Unsere Reise wird zum kristallklaren Khuvsgul-See fortgesetzt (Fahrt etwa 200km). Der berühmte Khuvsgul-See ist 136 km lang, 40km breit und maximal 262 m tief. Durch seine meist tiefblaue Farbe ist er sehr eindrucksvoll. Mongolen nennen diesen See „Dalai Eej“ was so viel heisst wie „Meeres-Mutter". Neben dem Schwestersee Baikal bietet "sie" das zweitgrösste Frischwasser-Reservoir Asiens mit 70 % des Trinkwasser-Vorkommens in der Mongolei. Hier geniessen wir die wunderschöne Waldlandschaft der Nordmonolei und entdecken unzählige Wildblumen und Heilkräuter. Sie können auch einen Berg besteigen, um einen wahrhaft grossartigen Panoramablick über den See zu geniessen. Übernachtungen im Ger Camp „Ashikhai“. (F/M/A)
-
Tag 15 - Khuvsgul See mehr Informationen
Siehe Tag 14
-
Tag 16 - Uushgiin Uvur mehr Informationen
Heute, nach dem gemütlichen Frühstück im Camp, fahren wir nach Murun, dem Zentrum von der Provinz Khuvsgul. Die Fahrt dauert etwa 110km über eine gut ausgebaute Asphaltstrasse. In Murun werden wir den landestypischen Markt besuchen. Besichtigung: eine berühmte Hirschsteine aus der Hunnenzeit (200- 300 Jahr v. Chr.) in Uushgiin Uvur. Insgesamt 14 Hirschsteine, die 3-20m voneinander entfernt sind. Übernachtung im Ger Camp “. (F/M/A)
-
Tag 17 - Rückflug nach Ulaanbaatar mehr Informationen
Wir fliegen heute nach Ulaanbaatar zurück. Der Flug dauert etwa 1,5 Stunden. Transfer zum Hotel. In Ulaanbaatar essen wir gemeinsam in einem gemütlichen Restaurant zu Abend. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit Souviniers zu kaufen. Übernachtung im Hotel***. (F/-/A)
-
Tag 18 - Heimflug mehr Informationen
Transfer zum Flughafen. Sie fliegen heute nach Haus. Unser ganzes Team wünscht Ihnen eine Gute Heimreise! (F/-/-)
Hinweis: Bitte! Als Reisegepäck, wenn möglich kein Koffer, sondern eine Reisetasche mitbringen!
Alle Preise sind pro Person, basierend für 2 Personen die reisen, sofern nicht anders angegeben. Preise für einen einzelnen Reisenden oder für eine dritte Person weichen ab. Preis- und Angebotsänderungen vorbehalten.
100% Preistransparenz: dieser Preis beinhaltet alle Steuern, Gebühren und allenfalls Kosten von Kreditkarten.
CHF 3185.- pro Person /4- 6 Personen
CHF 3068.- pro Person /7- 8 Personen
CHF 2951.- pro Person /9-10 Personen
CHF 2833.- pro Person /11-12Personen
Einzelzimmerzuschlag im Hotel in UB (2 Nächte) CHF 130.- pro Person
Einzelzimmerzuschlag im Ger Camp (12 Nächte)- CHF 520.- pro Person
Einzelbuchung im Bayannuur ist nicht möglich!
- Mongolei Reise
- Alle Aktivitäten laut Programm
- Hotelübernachtung in Ulaanbaatar im Doppelzimmer (2Nächte)
- Übernachtungen im Gercamp (12 Nächte)
- Übernachtungen im Ger der Nomaden (2 Nächte)
- Flug nach Ulaangom/ Westmongolei
- Flug aus Murun/ Nordmongolei
- deutschsprechende Reiseleitung
- Eintrittstickets und Besichtigungen der geschützten Gebiete
- Wasser
- alle Transfers mit einem japanischen 4WD Kleinbus in- und ausserhalb der Stadt.
- Mahlzeiten Frühstück, Mittagessen / spezielle Mahlzeiten und Abendessen laut Programm
- Internationale Flüge und Reiseversicherung
- Foto- und Filmgebühren
- Alkoholische Getränke
- Allfällige Ausgaben für den persönlichen Bedarf und Trinkgelder