Omsk
Russland
Heutzutage ist Omsk das administrative Zentrum der sibirischen Region von Russland. Mit einer Bevölkerung von über 1 Million ist sie die zweitgrösste Stadt Sibiriens nach Nowosibirsk. Während des russischen Bürgerkriegs 1918-1920 war es die Hauptstadt der Anti-bolschewistischen Bewegung mit dem legendären Admiral Alexander Kolchak an der Spitze. Während seiner langen Geschichte hat Omsk viele Gesichter gehabt: Es war die Abschirmung von den Nomaden für das russische Reich und eine Stadt der Sträflinge. Auch heute noch findet man in dieser Region zahlreiche „Russland-Deutsche“ die in den Kriegsjahren dahin verbannt wurden.